Kommendes Samsung Handy bietet Krypto-Wallet mit Ethereum-Unterstützung an!
Das Samsung Blockchain KeyStore Wallet dient als “sicherer und bequemer Ort für Ihre Kryptowährung” und ermöglicht es den Benutzern, die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und ihre Kryptowährungen zu haben.
Bild vom neuen Galaxy S10 enthüllt, auf dem der KeyStore Wallet zu sehen ist!
Die aktuelle Nachricht von Samsung, dem südkoreanischen Hersteller von Handys, begeistert die Krypto Community. Bei der Vorstellung der neuesten Generation zeigt der Konzeptdesigner ein Bild des Gerätes:

Nutzer sollen wohl ihre Wallets importieren können und zur Erhöhung der Sicherheit eine Biometrische Authentifizierung verwenden.
Samsung hat bereits im Juli letzten Jahres deutlich gemacht, dass es auf den Bereich der Kryptowährung geachtet hat. In einem Blogbeitrag wurde festgestellt, dass Smartphones die sichersten Geräte zur Speicherung der Kryptowährung sind.
Die Blockchain des Systems arbeitet mit den Kryptowährungen, die Samsung zu unterstützen beschließt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das noch begrenzt. Die Bilder zeigen, dass der Blockchain KeyStore momentan nur Ethereum als unterstützte Kryptowährung auflistet.
Auch Bitcoin, die Nummer eins der digitalen Währung, wird der Bitcoin-Anteil auch in der Ikonografie des Systems vorgeschlagen. Dem Bericht von SamMobile zufolge wird erwartet, dass Samsungs Blockchain-Wallet auch Bitcoin Cash und aus Ethereum stammende ERC20 Token bei der Einführung unterstützen wird.
Smartphone bietet optimalen Schutz für das Wallet
Laut Berichten hat Samsung keinerlei Zugriff auf die Daten der Blockchain KeyStore App, die eine Cold Wallet sein könnte. Die Hauptmethode, um Ihre Daten wiederherzustellen, ist mit der 12 bis 24 Wörter umfassenden Recovery-Sätze. Die Anwendung ist an die Biometrie und die Sicherheit in den Geräteeinstellungen gekoppelt und verfügt außerdem über eine zweite Authentifizierungsebene, die PIN und Fingerabdruck beinhaltet.
Der Benutzer kann den privaten Schlüssel festlegen und sich über biometrische Optionen wie den Fingerabdruckscanner im Display, PIN, Passwort usw. authentifizieren. Ein solches Merkmal wird Sicherheit und Schutz bieten.
Auch HTC geht mit dem Exodus 1 den Weg mit den Kryptowährungen. Bei ihnen handelt es sich um ein Blockchain verschlüsseltes Telefon, dass einen sicheren Zugriff auf dezentrale Anwendungen (dApps) bieten.
Quelle: https://blockchain-hero.com/